Kühlschrankgriff
Kühlschrankgriff – mehr als nur ein DetailEin Kühlschrankgriff scheint eine kleine Komponente zu sein, ist jedoch eine der am häufigsten verwendeten Teile – und somit auch besonders anfällig für Abnutzung oder Bruch. Zum Glück ist der Austausch meist einfach und schnell möglich, sodass Ihr Kühlschrank wieder wie neu aussieht und funktioniert. Verschiedene Griffarten für verschiedene ModelleEs gibt klassische externe Griffe, die verschraubt sind, integrierte Griffleisten, die direkt ins Türmaterial eingearbeitet sind, sowie Kippgriffe – oft bei älteren Geräten oder bestimmten Marken. Besonders hochwertige Kühlschränke von Marken wie Siemens oder Liebherr setzen auf Edelstahlgriffe mit edlem Design. Das Modell entscheidet – nicht das AussehenAuch wenn zwei Griffe gleich aussehen – nur das Modellnummer des Kühlschranks zeigt, welcher Griff wirklich passt. Unterschiede bei Schraubenabständen oder Form (gebogen vs. gerade) machen eine präzise Suche erforderlich. Historische Entwicklung & SicherheitIn den 1930er und 40er Jahren hatten Kühlschränke oft schwere Metallgriffe mit Schloss – notwendig, bevor Magnetdichtungen erfunden wurden. Nach tragischen Unfällen mit eingeschlossenen Kindern wurde 1956 in den USA das "Refrigerator Safety Act" verabschiedet, das leicht zu öffnende Türen vorschreibt – meist mit Magnetverschluss. Heute ist das weltweiter Standard. Finden Sie den passenden Griff bei unsIn unserem Sortiment finden Sie originale und kompatible Kühlschrankgriffe für alte und neue Modelle. Ob schlicht oder stilvoll – wichtig ist die Modellnummer Ihres Geräts. Ein fehlender Griff kann zu Schäden an der Türdichtung führen – daher raten wir zum rechtzeitigen Austausch. Wenn Sie den gewünschten Kühl- und Gefriergriff nicht finden können, kontaktieren Sie uns bitte - wir helfen Ihnen gerne weiter! Denken Sie daran, so viele Informationen wie möglich vom Typenschild des Kühlschranks anzugeben. |